Frauenkreis

Aus dem Leben des Frauenkreises


Termine für die nächsten Treffen:

08. April, 14.00 Uhr: Jahreshauptversammlung, Kirchenwirt

06. Mai, 14.00 Uhr: Nachmittagstreffen im Gemeindesaal

03. Juni, 08.00 Uhr: Ausflug nach Leoben (siehe unten)

 

Vorschau auf unseren Tagesausflug am 3. Juni

Wir werden um 8 Uhr am Rathausparkplatz (Ramsauer Verkehrsbetriebe) starten, Vormittag die evang. Kirche in Wald am Schoberpass besuchen und im Gasthof Meisenbichler in Traboch zu Mittag essen. Danach fahren wir weiter nach Leoben, wo um ca. 14 Uhr ein Besuch in der Gustav-Adolf-Kirche (Vikariatsstelle Pfr. Rößler) geplant ist. Nach einer Jause im traditionellen Cafe Steinscherer am Leobener Hauptplatz werden wir wieder Richtung Heimat starten und planen die Ankunft in Schladming um spätestens 19 Uhr.

Kosten für Bus u. Kaffeejause   € 30,–

Bitte anmelden bei:
Ulrike Fuchs        0664 2443818
Irmgard Sieder   0664 2522807
Regina Stiegler   0664 4476550

 

Kia orana- wunderbar geschaffen

So lautete das Thema des heurigen Ökumenischen Weltgebetstages, zu dem wir am 7. März 25 Besucherinnen im Jugendsaal unseres Pfarrhauses begrüßen konnten. Die Liturgie wurde in diesem Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen der nord-östlich von Neuseeland gelegenen Cook-Inseln gestaltet. Gemeinsam durften wir viel Wissenswertes über Alltag und Lebensweise unserer polynesischen Geschwister erfahren und so einen gesegneten Nachmittag verbringen.

Halbtagesausflug am 1. Oktober

Mit dem Zug nach Bischofshofen- eine echte Premiere! Gutgelaunt und erwartungsvoll machten wir uns auf die Reise. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden wir von Frau Dr. Ingrid Mohr, die als Lektorin in der Pfarrgemeinde Bischofshofen tätig ist, herzlich empfangen. Pfr. B. Hackl zeigte uns am Beispiel einer Ananas in sehr anschaulicher Weise verschiedene Möglichkeiten der Gastfreundschaft, wie sie auch in der Bibel beschrieben werden, auf. Danach erfuhren wir Interessantes über die evang. Pfarrgemeinde Bischofshofen/ St. Johann , die mit ca. 400 Mitgliedern -relativ klein, doch flächenmäßig sehr verstreut-, vor sehr herausfordernde Aufgaben gestellt ist (noch ein Grund mehr, dankbar für unser gut funktionierendes Gemeindeleben zu sein) Eine Kaffeejause rundete den Besuch in unserer westlichen Nachbar-Pfarrgemeinde ab und so konnten wir geistig und körperlich gestärkt, pünktlich und vollzählig die Heimreise antreten.

 

Treffen am 3. September

Bei unserer 1. Zusammenkunft nach der Sommerpause durften wir uns über ein historisches Ereignis freuen: Neben Pfr. Bernhard Hackl, der die Andacht für uns hielt, konnten wir auch Pfr. Friedrich Rößler (frisch erholt aus seinem Urlaub zurückgekehrt) und unseren Hrn. Pfr.im Unruhestand Gerhard Krömer (Vorstellung der Irlandreise im April 2025) in unserer Mitte begrüßen und einen gemeinsamen, gemütlichen Nachmittag verbringen.

 

Geburtstagsfeier

Am 23. Juli durften wir wieder gemeinsam feiern und mit Pfarrer Friedrich Rößler einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Die Gewissheit, dass Jesus uns auf unserem Lebensweg begleitet, uns beisteht und mit allem Notwendigen versorgt, lässt uns fröhlich und dankbar zurück-und vorausblicken. So gestärkt können wir getrost auf das eine Ziel zugehen : Einst mit unserem himmlischen Vater in der Ewigkeit vereint zu sein.

Pfr. Rößler umringt von unseren Geburtstagskindern:
Herta Stocker, Hermine Lettner, Resi Walcher, Hanni Domes und Sieglinde Fischbacher

 

Ausflug nach Bad Goisern

Anfang Juni durften wir einen gesegneten Tag in Bad Goisern verbringen. Kurator DI Emil Gasteiger hieß uns herzlich willkommen und berichtete viel Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Toleranzgemeinde, danach feierten wir mit unserem Herrn Pfr. Hackl in der heimeligen Kirche einen Gottesdienst. Ein köstliches Mittagessen beim Moserwirt, der Bericht von Carsten Staib über die vielfältigen Arbeitsbereiche des Bibellesebundes, die Kaffeejause im Luise-Wehrenfenning-Haus und viel Zeit zum gegenseitigen Austausch rundeten unseren diesjährigen Tagesausflug ab.

Dieser Beitrag wurde insgesamt 9.513 mal gelesen. Heutige Besucher auf diesem Beitrag: 1.